Arbeitsgruppen
Intensiver Austausch in vier Arbeitsgruppen
Der Planungsdialog hat öffentliche und nicht-öffentliche Teile. Er steht für die frühe Öffentlichkeitsbeteiligung. Im Dialogforum und seinen Arbeitsgruppen begleiten Interessengruppen die Planung von Anfang an. Info-Termine informieren die Öffentlichkeit.
AG Hanau–Gelnhausen
Die Arbeitsgruppe (AG) Hanau–Gelnhausen begleitet die Planung und den Ausbau der Bestandsstrecke von zwei oder drei auf vier Gleise.

Sitzungen
Klicken Sie auf die Sitzung, um Ablauf, Präsentationen und Protokolle zu lesen.
AG NBS Gelnhausen–Fulda

Die Arbeitsgruppe (AG) NBS Gelnhausen–Fulda begleitet die Planung der Neubaustrecke von Gelnhausen nach Fulda.
Sitzungen
AG Kompensation
Die Arbeitsgruppe (AG) Kompensation fragt: Wie Natur-Eingriffe ausgleichen, die beim Bahnbau entstehen?
Beim Ausbau und Neubau von Bahnstrecken, greift die Bahn in Natur und Umwelt ein. Dies betrifft die Ausbaustrecke Hanau–Gelnhausen und die Neubaustrecke Gelnhausen–Fulda. Die Arbeitsgruppe Kompensation und Fachleute suchen nach Wegen, die Eingriffe zu minimieren oder auszugleichen.

Sitzungen
AG Vorbereitung des Raumordnungsverfahrens

Die Arbeitsgruppe (AG) Raumordnung begleitet die Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren für die Neubaustrecke Gelnhausen–Fulda.
Die AG Raumordnung betrachtet Themen rund um das Raumordnungsverfahren genauer. Ein Raumordnungsverfahren ist für die Findung einer neuen Strecke zwischen Gelnhausen und Fulda nötig. Es werden die raum- und umweltverträglichsten Lösungen für die Neubaustrecke (NBS) gesucht. Die Sitzungen sind nicht-öffentlich.
Sitzungen
AG Südkorridor
Die Arbeitsgruppe (AG) Südkorridor fragt: Wie können mehr Züge Hanau–Nantenbach verbinden ohne zusätzliche Gleise?
